Produkt zum Begriff Softwarebranche:
-
Softwarearchitektur pragmatisch (Friberg, Philipp)
Softwarearchitektur pragmatisch , - Sie lernen die wichtigsten Software-Architektur-Muster und -Prinzipien kennen. - Mit Best Practices für die Mitarbeit in der Unternehmensarchitektur - Mit einer Einführung in die Modellierungssprache ArchiMate - Sie lernen anhand eines durchgängigen Beispiels Schritt für Schritt die Applikations- und Integrationsarchitektur kennen. - Unter plus.hanser-fachbuch.de: Quellcode der Programme und ArchiMate-Modelle - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Als frischgebackener Architekt* aus Ihrer IT-Domäne müssen Sie plötzlich mit anderen Architekten* zusammenarbeiten und wichtige Entscheidungen treffen. Aber Sie verstehen davon noch zu wenig. Mit diesem Buch ändert sich das. Anhand von Betriebssystemen, die den Zugriff auf begrenzte Ressourcen regeln, lernen Sie Software-Architekturen zu lesen und zu analysieren. Architektur-Muster werden identifiziert und Architektur-Prinzipien entdeckt. Als Nicht-Software-Entwickler* erfahren Sie die Architektur komplexer Software-Systeme, als Software-Entwickler* erweitern Sie Ihren Horizont. Im zweiten Teil schlüpfen Sie in die Rolle von Enterprise-Architekten*, deren Arbeit stark von Einflussfaktoren und Qualitätsmerkmalen geprägt ist. Anhand eines Transformationsprojekts durchlaufen Sie gewisse TOGAF-Phasen und lernen mit ArchiMate zu modellieren. Außerdem vertiefen Sie sich in die Informations- und Applikations-Architektur mit dem Gartner-Pace-Layer-Modell und diversen Sichten, die Ihnen helfen, die Architektur zu beschreiben. Dabei finden die Architektur-Muster Anwendung, die Sie bei den Betriebssystemen kennengelernt haben. * Dieses Buch wendet sich an Menschen jeglicher Geschlechtsidentität. AUS DEM INHALT // Teil 1: Architektur entdecken - Einführung in die Software-Architektur am Beispiel verschiedener Betriebssysteme - Parallelisierung von Prozessen Teil 2: Entwerfen einer Architektur - Einflussfaktoren der Architektur - TOGAF - ArchiMate - Applikations-Architektur - Integrations-Architektur - Scotland Trading - Beispiel einer Transformation Checkliste , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220812, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Friberg, Philipp, Seitenzahl/Blattzahl: 294, Abbildungen: Komplett in Farbe, Keyword: Architekturbeschreibung; Architekturmuster; Betriebssystem; Entwickler; IT-Lösugen; Software-Systeme; Softwarearchitektur, Fachschema: Programmiersprachen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 21, Gewicht: 710, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000057579001 B0000057579002, Beinhaltet EAN: 9783446914223 9783446914230, eBook EAN: 9783446474376, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2760155
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Gast, Holger: Softwarearchitektur für Dummies
Softwarearchitektur für Dummies , Besuchen Sie eine Veranstaltung zu Softwarearchitektur und wollen die Architektur-Patterns und -Stile verstehen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Holger Gast erläutert die Grundlagen der Softwarearchitektur und betrachtet dabei auch die technischen Hintergründe. Der Autor führt Sie in die Elemente der Architekturen ein, erklärt Ihnen danach die grundlegenden Patterns und Stile und geht am Ende noch auf Cloud-Architekturen ein. Dabei fokussiert er sich eher auf konkrete Strukturen als auf die Theorie und ermöglich Ihnen so einen verständlichen und zügigen Einstieg in die Softwarearchitekturen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Forbrig, Peter: Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML
Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML , - Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen - Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien - Nutzung des aktuellen Standards von UML - Diskussion von agilen und kollaborative Methoden - Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Das Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung. Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können. Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst. AUS DEM INHALT // Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwarequalitätskriterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/Modellintegration , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Nilfisk Original 56112255 Programmierer
Nilfisk Original Ersatzteil - 56112255 - Programmierer
Preis: 858.99 € | Versand*: 3.90 €
-
Welche Entwicklungstrends zeichnen sich in der Softwarebranche ab?
1. Ein Trend ist die verstärkte Nutzung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Softwareanwendungen. 2. Cloud-Computing und SaaS-Modelle gewinnen weiter an Bedeutung. 3. Agile Entwicklungsmethoden und DevOps werden immer häufiger eingesetzt, um die Markteinführungszeiten zu verkürzen.
-
Welche aktuellen Trends und Entwicklungen prägen die Softwarebranche?
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger für die Entwicklung von Software. Cloud Computing ermöglicht flexiblere und skalierbare Lösungen. Agile Methoden wie DevOps und Continuous Integration/Continuous Deployment werden zunehmend genutzt, um die Entwicklung und Bereitstellung von Software zu beschleunigen.
-
Wie beeinflusst die Softwarebranche die Wirtschaft und das tägliche Leben der Verbraucher? Was sind die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Softwarebranche?
Die Softwarebranche treibt Innovationen voran, automatisiert Prozesse und ermöglicht effizienteres Arbeiten, was sich positiv auf die Wirtschaft auswirkt und das tägliche Leben der Verbraucher erleichtert. Aktuelle Trends in der Softwarebranche sind künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Internet der Dinge und Cybersecurity. Unternehmen investieren verstärkt in digitale Transformation und maßgeschneiderte Softwarelösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
-
Welche innovativen Technologien oder Trends prägen derzeit die Softwarebranche?
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger für die Entwicklung von Software. Cloud-Computing ermöglicht flexiblere und kosteneffizientere Lösungen. Agile Methoden wie DevOps und Continuous Integration/Continuous Deployment sind weit verbreitet.
Ähnliche Suchbegriffe für Softwarebranche:
-
POLINI Programmierer für PVL-Spule
Perfekt für die anspruchsvollsten Tuner, die die Leistung ihres Motors optimieren möchten. Programmiergerät zur Optimierung der Leistung des PVL-Stators 171.0685. Garantiert einen höheren Wirkungsgrad der Funkenleistung und ein besseres Zündmanagement. Passend für alle Polini PVL Statoren. | Artikel: POLINI Programmierer für PVL-Spule
Preis: 205.33 € | Versand*: 3.99 € -
Blue Bird Tropfbewässerungsset mit Programmierer
Tröpfchenbewässerung Kit mit Blue Bird Timer 25m von 16mm Polyethylen-Schlauch. 15m von 4mm Mikro-Schlauch. a1390 Hahn Timer. 3/4" 4mm Innengewinde Hahn Adapter. 3/4" Druckminderer. Ring Sieb. 15 4mm-Verschraubungen. 10 4mm-Stopfen. 1 16mm-T-Stück. 2 16mm-Stopfen. 15 Stützzapfen. 50 abnehmbare Tropfer 4 l/h. schlag. arbeitsdruck 0,7-1,7 bar. ermöglicht die autonome bewässerung von bis zu 50 pflanzen. kann jederzeit mit einem zusätzlichen produkt erweitert werden. ideal für die bewässerung von gemüsegärten, blumen, hecken... die tropfenbewässerung bietet eine größere bewässerungspräzision als ein schlauch oder sprinkler und einen viel geringeren wasserverbrauch. die pflanzen wachsen gesünder. reduziert das unkraut in der umgebung.
Preis: 75.40 € | Versand*: 17.79 € -
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung (Bergsmann, Johannes)
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung , Das Handbuch für agile Requirements Engineers Umfassend und anwendungsbezogen Ein Buch aus der Praxis für die Praxis Mit durchgängigem Projektbeispiel und wertvollen Hinweisen für pragmatische Lösungen Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt den Lehrplan »RE@Agile Primer« des International Requirements Engineering Board (IREB) sowie die neue Fassung des Scrum Guide von November 2020 Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken. Behandelt werden im Einzelnen: Grundlagen und die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung Requirements-Ermittlung und -Dokumentation Requirements-Validierung und -Abstimmung Qualität im Requirements Engineering Requirements Management Organisatorische Aspekte Rollen im Requirements Engineering Darüber hinaus werden rechtliche und wirtschaftliche Themen erläutert sowie auf die Herausforderungen in größeren Organisationen eingegangen. Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230302, Produktform: Leinen, Autoren: Bergsmann, Johannes, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 434, Keyword: Anforderungsmanagement; Business Analysts; CPRE; Entwickler*innen; IREB; International Requirements Engineering Board; Product Owner; Produktmanagement; Projektmanagement; Projektmanager*innen; Qualitätsverantwortliche; RE@Agile; RE@Agile Primer; Requirements Engineers; Requirements Management; Scrum Master; agile Vorgehensweisen, Fachschema: EDV / Theorie / Software-Entw. / Software Engineering~Informatik~EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Systemanalyse und -design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 30, Gewicht: 940, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 1830929, Vorgänger EAN: 9783864904851 9783864901492, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1696862
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Mitel Handset-Programmierer für VoIP-Telefon
Mitel - Handset-Programmierer für VoIP-Telefon - für Mitel 5613, 5614, 5624 WIFI Phone, 5634
Preis: 148.69 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Softwarebranche?
Aktuelle Trends in der Softwarebranche sind künstliche Intelligenz, Cloud Computing und agile Entwicklungsmethoden. Herausforderungen sind Datenschutz, Cybersecurity und der ständige Bedarf an Weiterbildung und Innovation. Unternehmen müssen sich an die sich schnell verändernde Technologielandschaft anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
-
Was sind die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Softwarebranche?
Die aktuellen Trends in der Softwarebranche sind künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Internet of Things. Unternehmen setzen vermehrt auf agile Entwicklungsmethoden wie DevOps und Continuous Integration. Zudem gewinnt die Sicherheit von Software und Daten immer mehr an Bedeutung.
-
Warum sind Open-Source-Projekte so wichtig für die Entwicklung und Zusammenarbeit in der Softwarebranche?
Open-Source-Projekte fördern die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch in der Softwarebranche, da sie es Entwicklern ermöglichen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Sie bieten eine kostengünstige Möglichkeit, auf bereits vorhandenen Code aufzubauen und Innovationen voranzutreiben. Zudem tragen sie zur Transparenz und Sicherheit von Software bei, da der Quellcode von jedem eingesehen und überprüft werden kann.
-
Was sind die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Entwickler in der Softwarebranche haben sollte?
Die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Entwickler in der Softwarebranche haben sollte, sind fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit. Ein Entwickler sollte außerdem über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um effektiv mit anderen Teammitgliedern und Kunden zu interagieren. Zudem ist es wichtig, ständig neues Wissen zu erwerben und sich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche auf dem Laufenden zu halten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.